

Kernbohrung und Ihr Einsatzzweck
Für Kernbohrungen gibt es viele Anwendungsbereiche. Diese umfassen beispielsweise Wanddurchführungen, Aussparungen in Boden und Decken, Sacklöcher oder die Gewinnung eines Probekerns zur Werkstoffprüfung. Gebohrt werden diese entweder hand- oder ständergeführt. Mit speziellen Wassersammelringen ist es möglich, das notwendige Spülwasser direkt am Bohrloch abzusaugen, um Verschmutzungen und Schäden zu vermeiden. Im Vergleich zum sogenannten „stemmen“ besteht der Vorteil darin, dass bei Brandschutz, Mehrsparteneinführungen etc. die nachträgliche Abdichtung einfacher hergestellt werden kann.
SIE MÖCHTEN JETZT ANRUFEN
EINEN TERMIN ODER EINE BERATUNG?

Unsere Leistungen
- Kernbohrungen bis Bohrkronendurchmesser 1000 mm
- Schräg- und überkopf Bohrungen
- Mittels Vakuumplatte auch teilweise ohne feste Verankerung möglich
- Bestimmte Durchmesser bis 15 m Tiefe
- Fachgerechte Entsorgung


WIR ARBEITEN FÜR SIE AN FOLGENDEN ORTEN UND UMGEBUNG:
Ilshofen, Satteldorf, Crailsheim, Schäbisch Hall, Rothenburg an der Tauber, Schrozberg, Bad Mergentheim, Osterburken, Lauda-Königshofen, Tauber-Bischofsheim, Walddürn, Buchen, Mosbach, Heilbronn, Bad-Rappenau, Bad-Friedrichshall, Neckarsulm, Öhringen, Neuenstein, Künzelsau, Ingelfingen, Möckmühl, Weineberg, Aulzbach-Murr, Sulzbach-Laufen, Schwäbisch-Gmünd, Aalen, Ellwangen, Heidenheim, Gingen an der Brenz, Dinkelsbühl, Feuchtwangen, Ansbach, Gunzenhausen, Nördlingen, Bopfingen, Günzburg, Langenau, Abtsgmünd, Schwabach