

Bohren ohne Kühlwasser
BETONABBAU BÖHMIKE
Der Hauptunterschied zur üblichen Kernbohrung, die mit Kühlwasser ausgeführt wird, besteht darin, dass die Trockenbohrung Kühlwasserfrei durchgeführt wird. Auch das entstehende Bohrmehl wird direkt durch die Bohrkrone abgesaugt. Somit können zusätzliche Verschmutzungen vermieden werden. Der Anwendungsbereich umfasst hier vorwiegend Mauerwerke, bedingt sind auch Trockenbohrungen in Beton möglich.
Die Vorteile
- wasserlos
- keine Beschädigung durch Bohrschlamm
- ohne Kühlmittel
- ideal für Wohnräume!
SIE MÖCHTEN JETZT ANRUFEN
EINEN TERMIN ODER EINE BERATUNG?

Unsere Leistungen
- Trockenbohrungen bis 350 mm Durchmesser
WIR ARBEITEN FÜR SIE AN FOLGENDEN ORTEN UND UMGEBUNG:
Ilshofen, Satteldorf, Crailsheim, Schäbisch Hall, Rothenburg an der Tauber, Schrozberg, Bad Mergentheim, Osterburken, Lauda-Königshofen, Tauber-Bischofsheim, Walddürn, Buchen, Mosbach, Heilbronn, Bad-Rappenau, Bad-Friedrichshall, Neckarsulm, Öhringen, Neuenstein, Künzelsau, Ingelfingen, Möckmühl, Weineberg, Aulzbach-Murr, Sulzbach-Laufen, Schwäbisch-Gmünd, Aalen, Ellwangen, Heidenheim, Gingen an der Brenz, Dinkelsbühl, Feuchtwangen, Ansbach, Gunzenhausen, Nördlingen, Bopfingen, Günzburg, Langenau, Abtsgmünd, Schwabach